Wir bieten in Winterthur für Kinder ab drei Monaten "ein Stück Familie". In je 3-4 altersdurchmischten Kleinkindgruppen betreuen wir ihr Kind ab drei Monaten bis zum Schulalter und bieten eine familiäre Atmosphäre. Diese dient der Integration und stärkt die Kinder auf ihrem Weg. Ihr Kind soll sich wohl und sicher fühlen - die Basis dazu legt die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern. Der offene, wertschätzende Umgang und das gemeinsame Gestalten des Alltags prägen und fördern unsere Kitakinder in ihrer ganzheitlichen Entwicklung.
Wir sind als erste Kitas in Winterthur mit dem schweizweit anerkannten Qualitätssiegel "Qualikita" ausgezeichnet. Dieses ermöglicht den Eltern, Unterschiede in der Betreuung zu erkennen. Das Label "Qualikita" bewertet eine Kita primär in pädagogischer Hinsicht und soll Antwort auf die Frage nach der Qualität in der frühkindlichen Bildung geben.
Unsere Kitas werden im Turnus zertifiziert - im Moment trägt die Kita Büelwiesenweg das Label. Die anderen Kitas arbeiten selbstverständlich nach den selben Standards.
Wir sind ebenfalls Mitglied von Kibesuisse.
Wir betreuen ihr Kind
Gerne zeigen wir Ihnen bei einer unverbindlichen Kita-Führung unsere Räumlichkeiten, geben über unser pädagogisches Konzept Auskunft und beantworten Ihre Fragen. Bitte melden Sie sich für eine Führung direkt bei der Standortleitung oder im Sekretariat (052 238 30 10).
Gerne können Sie hier unsere Infomappe herunterladen.
Unser Handeln basiert auf christlichen Werten. In einem Klima der Wertschätzung und Freiheit leben wir diese Werte, wie Ehrlichkeit, Respekt und Annahme vor - machen sie erfahrbar. Kinder anderer Religionen und kulturellen Hintergründen sind bei uns willkommen. Im Alltag werden die christlichen Fest als Teil unserer kulturellen Identität thematisiert. Den christlichen Glauben leben wir in grosser Achtung vor der persönlichen Entscheidungsfreiheit des Kindes und dessen Familien.
Unser tägliches Handeln basiert auf unserem Erziehungsverständnis in der Kita.
Familiär und vertrauensvoll.
In der Kita ist uns eine familiäre Atmosphäre wichtig. Die Kinder können sich bei uns wohl und geborgen fühlen und neue, wertvolle Freundschaften schliessen.
Entdecke, was in dir steckt
Jedes Kind ist einzigartig und wir nehmen es als vollwertige Persönlichkeit wahr. Wir begleiten das Kind auf seinem Weg zur Selbständigkeit und Entscheidungsfähigkeit. Die Kinder erleben sich selbst mit ihren Gefühlen, Bedürfnissen, Möglichkeiten und Grenzen. Sie lernen, mit Erfolg und Misserfolg umzugehen und entwickeln Selbstvertrauen.
Zusammen sind wir stark
Wir betreuen verschiedene Altersgruppen in unserer Kita gemeinsam und formen auf natürliche Weise die Sozialkompetenz der Kinder. Im liebevollen Umgang mit den Kindern wird ihnen Respekt und Rücksichtnahme vorgelebt und vermittelt. Wir pflegen einen intensiven Austausch und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern und stärken sie in ihrem Elternsein.
Spielend lernen
Wir stärken die Naturverbundenheit der Kinder und leben ihnen umweltbewusstes Handeln vor. Viel Bewegung (in der Natur und in unseren Räumlichkeiten) bereichert unseren Alltag. Wir stellen den Kindern eine anregende Lernumgebung bereit, in der sie vielfältige und ganzheitliche Erfahrungen mit sich und ihrem Lebensumfeld sammeln. Wir erkunden, basteln, malen, kochen, singen, experimentieren, musizieren, spielen und bauen miteinander. Regelmässige Rituale im Tages- oder Jahreslauf geben den Kindern Sicherheit und Orientierung.
Unter dem Namen „Kita-Kafi" bietet die SalZH im Rahmen der Kitas spezielle Angebote für Eltern mit kleinen Kindern aus dem Quartier. Kaffee trinken, sich treffen, miteinander spielen, vielleicht Freunde für Aktivitäten finden, Adressen von Babysittern austauschen oder gar Kleider für den Jüngsten erhalten.
Seit Sommer 2015 sind alle drei Kitas der SalZH als erste in Winterthur mit dem schweizweit anerkannten Qualitätssiegel "Qualikita" ausgezeichnet. Dieses ermöglicht den Eltern, Unterschiede in der Betreuung zu erkennen. Das Label "Qualikita" bewertet eine Kita primär in pädagogischer Hinsicht und soll Antwort auf die Frage nach der Qualität in der frühkindlichen Bildung geben.
Ab Januar 2018 zertifizieren wir unsere Kitas im Turnus . Bis 2019 trägt die Kita Büelwiesenweg das Label - die anderen Kitas arbeiten auch nach Standards von Qualikita.
Unsere Kitas haben eigene Spieltablare entwickelt, die wir auch verkaufen. Saltoh! heisst: spielen, ausprobieren, lernen, trainieren, oh!!!
![]() |
Menu Woche 7 Kita.pdf | 84 KB |
![]() |
Menu Woche 8 Kita.pdf | 83 KB |
Am 18.01.18 wurde die Kita Büelwiesenweg einen Tag lang auf "Herz und Nieren" geprüft. Jetzt ist klar, wir haben das zweite Zwischenaudit "Qualikita" bestanden und tragen das Zertifikat auch in Zukunft mit Stolz. 110 von 113 Kriterien erfüllten wir auf Anhieb. Ein grosses Dankeschön an alle MitarbeiterInnen, die sich täglich engagiert für die Kinder einsetzen.