Bildungsweg
Ihr Kind legt einen langen Bildungsweg zurück. Unser Anliegen: Wir begleiten und fördern es auf diesem Weg, helfen ihm, seine Stärken zu erkennen und zu entfalten. Ein zentrales pädagogisches Anliegen ist das ziel- und handlungsorientierte Unterrichten, in dem Kopf, Herz und Hand einbezogen werden. Die Kinder werden vielfältig und aktiv am Lernprozess beteiligt. Beispiele: Freiarbeit, Projektunterricht, Talentlektion, Freifächer, SalZH-Fest, Sportanlässe... Besonderes Kennzeichen der SalZH: Wir leiten die Schülerinnen und Schüler zu selbständigem und verantwortungsvollem Lernen an.